Herzlichst das tierdiabetes-shop-Team
Accu-Tell Blutzuckermessgerät mg/dl
24,95€ inkl.MwSt.
Die Messgeräte sind voraussichtlich ab 01.08. wieder vorrätig
Das AccuBioTech Vet-Blutzuckermessgerät dient der Blutzuckermessung bei Hund und Katze und wurde speziell für die Veterinärmedizin entwickelt. Ein Probenvolumen von nur 0,5 µl reicht aus, um präzise Blutzuckerwerte zu erhalten. Die kurze Auswertungszeit des Tier-Blutzuckermessgerätes sorgt für schnelle Ergebnisse in nur 5 Sekunden, was gerade in Notfallsituationen ein zeitnahes Einleiten von Therapiemaßnahmen ermöglicht.
Eine preiswerte Alternative zum VetMate Messgerät, bei dem 25 Teststreifen 25,50€ kosten. Beim Accu-Tell kosten 50 Teststreifen 27,50€
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,3 kg |
---|
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
- 1 Accu-Tell Blutzuckermessgerät in mg/dl mit Batterie (benötigte Blutmenge 0,5 µl)
- 10 Accu-Tell Blutzucker-Teststreifen
- 1 Stechhilfe mit 10 Lanzetten
- 1 Kontrollösung N
- 1 Tasche
Die Bedienungsanleitung liegt nur auf Englisch bei. Die Deutsche Anleitung gibt es hier Benutzerhandbuch_Accutell als PDF-Datei zum Herunterladen
Wir empfehlen ausreichend Teststreifen (Accu-Tell) und Lanzetten (Beurer) mitzubestellen.
Probenmaterial: Siehe Packungsbeilage der Teststreifen |
Lagerbedingungen für das Messgerät: 5-45° C |
Messergebnis: frisches, kapilläres Vollblut von Hund oder Katze, Plasmaequivalent |
Luftfeuchtigkeit: 10% – 90% rel.Luftfeuchtigkeit |
Probenvolumen: 0,5 µl | Abmessungen: 79 mm (H) x 48 mm (B) x 18 mm (T) |
Messbereich: 10 – 600 mg/dl | Gewicht: 39g |
Messdauer: 5 Sekunden | entspricht der DIN EN ISO 15197:2013, die ab Mai 2016 verbindlich ist |
Speicher: speichert ca 300 Messergebnisse | Abschaltung: Automatische Abschaltung 2 Minuten nach der letzten Verwendung |
Batterie-Typ: 1 x 3-Volt Lithiumzellen ( DL2032 oder CR2032) Batterielebensdauer: 12 Monate oder ca. 1000 Tests | |
Hinweis: Die Deutsche Version ist noch nicht aktualisiert. Die Einstellung für Hund oder Katze fehlt.
Das Einstellen des Tieres geht ganz einfach. Erst Datum und Uhrzeit einstellen.
Wenn das passiert ist, braucht man nur den schwarzen Knopf gedrückt halten. Es piept und das Symbol wechselt von Katze (ist voreingestellt) zu Hund.
Drückt man wieder, bis es piept, wechselt es von Hund zu Katze.
Für gebrauchte Batterien bieten Händler, Supermärkte oder Behördenkleine , grüne Sammelboxen an.
Dort hinein gehören auch die kleinen Batterien aus Blutzuckermessgeräten.
Blutzuckermessgeräte
Elektronische Geräte dürfen eigentlich nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Blutzuckermessgeräte aber dürfen in den Restmüll. Wegen Infektionsgefahr gehören sie nicht zum Elektroschrott.
Bitte entfernen Sie vorher die Batterien und entsorgen diese getrennt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.