Accu Chek Instant Blutzuckermessgerät mg/dl

Nicht vorrätig

12,95 inkl.MwSt.

Lieferzeit: 2-4 Werktage

Artikelnummer: L-10103 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,
Update 23.11.2023 Dieses Jahr gibt es die Messgeräte nicht mehr. Der Hersteller kann noch nicht sagen, wie es nächstes Jahr weitergeht 🙁

Nachfolgemodell des Accu-Chek Aviva III Messgerätes

Da das Gerät für Menschen entwickelt wurde, braucht bzw. kann man es nicht speziell für Katzen oder Hunde einstellen!

Die Accu-Chek Geräte sind aus der Humanmedizin, aber seit Jahren bei Hunden und Katzen bewährt und getestet.

Es gibt einen Vergleichstest aus Ende 2017 von 2 Messgeräten speziell für Hunde und Katzen, dem Accu-Chek III und Laborwerten. Dort schneidet das Accu -Chek als preiswerte Alternative zu den Spezialgeräten sehr gut ab. Es misst etwas niedriger, was aber eher ein Vorteil ist, da die Sicherheitsreserve bis zum Unterzuckern größer ist.

Außerdem dürfen ALLE Messgeräte nach DIN-Norm eine nicht unerhebliche Messtoleranz von +- 15% ab 100mg/dl aufweisen.

Die Accu-Chek Geräte überprüfen jeden einzelnen Teststreifen auf Schwankungen, verursacht durch Luftfeuchtigkeit und Temperatur, und garantieren Ihnen so ein sicheres Ergebnis. Die Teststreifen sind dabei größer als die meisten anderen und sehr saugstark. Das erleichtert die Handhabung und macht das Blutauftragen einfacher. Die benötigte Blutmenge ist darüber hinaus sehr gering.

Eine preiswerte Alternative zum VetMate Messgerät.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,3 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Inhalt:

  • 1 Accu-Chek Instant Blutzuckermessgerät in mg/dl mit Batterie (benötigte Blutmenge 0,6 µl)
  • 10 Accu-Chek Instant Blutzucker-Teststreifen
  • 1 Softclix-Stechhilfe mit 10 Lanzetten
  • 1 Beschreibung
  • 1 Tasche

PZN: 16802428

– Die Accu-Chek Aviva Teststreifen passen NICHT!

Wir empfehlen ausreichend Teststreifen (Accu-Chek Instant) und Lanzetten mitzubestellen.

*** 05.03.2022 – ACHTUNG – die Stechhilfe hat sich geändert. Die Beurer Lanzetten passen nicht mehr. ***

Probenmaterial: Siehe Packungsbeilage der Teststreifen
Lagerbedingungen für das Messgerät: -25 bis 70 ° C
 Messergebnis: plasmakalibriert  Luftfeuchtigkeit: 10% – 90% rel.Luftfeuchtigkeit
Probenvolumen: 0,6 µl Abmessungen: 77,1mm (H) x 48,6mm (B) x 15,3mm (T)
Messbereich: 10 – 600 mg/dl Gewicht: 43g
Messdauer: 4 Sekunden entspricht der DIN EN ISO 15197:2013, die ab Mai 2016 verbindlich ist
Speicher: speichert ca 720 Messergebnisse Abschaltung: 90 Sekunden; oder 15 Sekunden nach dem Entfernen eines Teststreifens.
Batterie-Typ: 1 x 3-Volt Lithiumzellen ( DL2032 oder CR2032)
Batterien
Für gebrauchte Batterien bieten Händler, Supermärkte oder Behördenkleine , grüne Sammelboxen an.

Dort hinein gehören auch die kleinen Batterien aus Blutzuckermessgeräten.

 

 

Blutzuckermessgeräte

Elektronische Geräte dürfen eigentlich nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Blutzuckermessgeräte aber dürfen in den Restmüll. Wegen Infektionsgefahr gehören sie nicht zum Elektroschrott.

Bitte entfernen Sie vorher die Batterien und entsorgen diese getrennt.